Herzlich willkommen!

Conpart ist aus der Verschmelzung der Spastikerhilfe Bremen und des Vereins für integrative Erziehung und Frühförderung (VIF) im Jahr 2014 hervorgegangen. 

Wir bieten Dienstleistungen für erwachsene Menschen mit schweren Behinderungen und für Kinder mit und ohne Behinderungen an. In der Tradition eines klassischen Elternvereins binden wir Angehörige in unsere Arbeit ein und beraten sie.

Conpart e.V. - Wir stellen uns vor

Reittherapie für Schwerbehinderte

Das Pferd als Therapeut: Was Reiten für beeinträchtigte Menschen bedeutet und wie Hippotherapie funktioniert, haben wir uns in Scharmbeckstotel angeschaut.

Beitrag: Reittherapie für Schwerbehinderte vom 13.03.2019
Aus der Sendung: buten un binnen | regionalmagazin vom 13. März
Aus der Serie: Wochenserie, Gesendet am: 13. März 2019
Quelle: https://www.butenunbinnen.de/videos/wochenserie-tierische-helfer-reittherapie-100.html
M
it freundlicher Genehmigung von Radio Bremen vom 22.03.2019

"buten un binnen" berichtet über 60 Jahre Conpart

buten un binnen hat einen Beitrag anlässlich unseres 60-jährigen Vereinsjubiläums gesendet. Das Ergebnis eines angenehmen Drehtages in unseren Einrichtungen, bei dem Eltern, Klienten und Mitarbeiter interviewt wurden, sehen Sie hier.

weiterlesen ...

Bürgermeister Sieling zu Besuch im Wohnpflegeheim

Im Rahmen des Stadteilbesuchs in Osterholz hat Bürgermeister Sieling das Wohnpflegeheim von Conpart besucht.

weiterlesen ...

Unsere Einrichtungen

Interdisziplinäre Frühförderung

Ziel der Frühförderung ist es, die individuelle ganzheitliche Entwicklung des Kindes zu begleiten und zu fördern.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte werden unter dreijährige Kinder (ab dem 6. Lebensmonat) in zwei Gruppen und Kinder im Alter von 3-6 Jahren in 4 altersgemischten Gruppen betreut. Im Haus haben wir insgesamt 100 Plätze für Kinder.

Sozialmedizinische Nachsorge

Sozialmedizinische Nachsorge ist ein Case Mangement für Kinder/Jugendliche und Ihre Familien nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.

Tagesstätte

Unsere Tagesstätte bietet schwerstkörper - und mehrfachbehinderten Erwachsenen 48 Arbeitsplätze an.

Wohnpflegeheim

Das Wohnpflegeheim Pfälzer Weg wurde 1999 erbaut. Es verfügt über 24 Plätze in drei Wohngruppen.

Familien unter- stützender Dienst

Der Familien unterstützende Dienst biete Unterstützungs- angebote für Familien in denen Menschen mit Behinderungen leben.


Praxis für Physiotherapie

Praxisschwerpunke:

  • Kinderbehandlung nach Vojta / Bobath
  • Atemtherapie bei Mukoviszidose
  • Manuelle Lymphdrainage
28207 Bremen - Fliederstr. 41 a

Unser 2015 erarbeitetes Leitbild finden Sie hier.

Leitbild Conpart

Unsere Satzung

Satzung Conpart

26
Apr 23

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte.

Weiterlesen …

18
Jan 23

Elektroautos für die Sozialmedizinische Nachsorge

Mit Unterstützung der Aktion Mensch konnte ein Elektrofahrzeug für die Sozialmedizinische Nachsorge angeschafft werden. Damit werden Hausbesuche und Besuche in Krankenhäusern realisiert um Familien mit Frühgeborenen oder chronisch kranken Kindern zu unterstützen.

Weiterlesen …

20
Dez 22

Unterstützung durch die Bundeswehr...

erhielt das Organisationsteam des diesjährigen Adventsfestes im Wohnpflegeheim. Das 8./Fallschirmjägerregiment 31 aus Seedorf lieferte 4 robuste Weihnachtsbuden, die durch freundliche Unterstützung des Wirtschaftsinteressenringes aus Gnarrenburg kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Über diese, überaus freundliche Unterstützung,

Weiterlesen …

16
Dez 22

Spende für Reittherapie

Von der Eckard W. und Anne Meiners-Stiftung erhielt das Team des therapeutischen Reitens eine Spende in Höhe von 1.000€.

In Scharmbeckstotel wird seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Reitverein therapeutisches Reiten angeboten.

Weiterlesen …

03
Sep 22

Das erste „be a part festival“

Das erste „be a part festival“ ………

wurde am 03.09.2022 auf dem Gelände der Tagesstätte gefeiert.

War man sich noch im Vorfeld nicht sicher, ob die Veranstaltung auch so angenommen wird, wie erhofft, so wurden die Zweifel bereits am frühen Nachmittag ausgeräumt. Schon kurz nach Beginn ...

 

Weiterlesen …

12
Jul 22

Firmenlauf 2022

Endlich..............

ging es wieder auf die gewohnte Strecke. Nachdem im letzten Jahr in einer abgespeckten Version im Bürgerpark gelaufen werden konnte, ging es in diesem Jahr

Weiterlesen …

21
Apr 22

Spende für die Reittherapie

hanseWasser hat mit einer Spende die Anschaffung eines Hippotherapiegurtes ermöglicht. Damit wird Kindern und Erwachsenen das Reiten erleichtert oder erst ermöglicht

Weiterlesen …

11
Jan 22

Leben im eigenen Tempo

Bei Conpart kümmern sich die Mitarbeiter um (Schwerbehinderte - ein Besuch in der Tagesstätte

Weiterlesen …

10
Jan 22

Spontane Reaktion erwünscht

Konzerte mit dem label „Inklusik“ ermöglichen live-Konzerterfahrung auch für Menschen, die nicht still sitzen und nur zuhören können. Die Musiker sind motiviert, Töne und Geräusche aus dem Publikum zu integrieren. Das Konzertformat „Bühne-Zuhörer“ kann aufgebrochen werden und neue Hörerfahrungen und ein anderer Zugang zu Musik und Musikern wird ALLEN Musikinteressierten ermöglicht.

Weiterlesen …

06
Jan 22
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Praxis für Physiotherapie übernommen

Zum 01. Januar 2022 hat Conpart die Praxis Seifert für Physiotherapie übernommen. Frau Seifert hat frühzeitig nach einer Nachfolgeregelung gesucht und diese mit Conpart gefunden. Zusammen mit dem bewährten Team wird Frau Seifert weiterhin die Praxis leiten.

Weiterlesen …

20
Sep 21
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Conpart läuft wieder ...

Nach einer letztjährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder der Firmenlauf zur Spätschicht statt. Diesmal verteilt auf zwei Tage und auf einer anderen Strecke, nämlich im Bürgerpark. War die Beteiligung der Kolleg*innen in den letzten Jahren schon erfreulich, gingen in diesem Jahr so viele Läufer von Conpart ...

Weiterlesen …

20
Jul 21

Tagesausflug der Tagesstätte

Keine Ferien auf dem Bauernhof……………… sondern einen schönen Tagesausflug konnte nach sehr langer Zeit endlich wieder realisiert werden. So ging es für einen Klienten aus der Tagesstätte, der selbst auf einem Bauernhof großgeworden ist, Richtung Altwistedt, ....

Weiterlesen …

26
Feb 21

Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Mit Sorge beobachten die Verbände, wie versucht wird, eine Stimmung zu erzeugen, die Hass und Gewalt nicht nur gegen Menschen mit Behinderung, psychischer oder physischer Krankheit schürt, sondern gegen alle, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft engagieren.

https://www.wir-fmv.org

Stimmen der Unterstützer*innen der Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt sind in Zitatform
unter www.wir-fmv.org/Stimmen abrufbar.

Weiterlesen …

16
Jan 20

Conpart unterwegs…..

... bedeutet, nicht nur den Alltag in der Tagesstätte leben, sondern Aktivitäten vermehrt auch in den hiesigen Sozialraum zu verlegen. So ist es uns gelungen, in den letzten 2 Jahren mehrere Außenarbeitsplätze im Rahmen der beruflichen Teilhabebemühungen zu schaffen.

Weiterlesen …

24
Nov 19

WKB finanziert elektrische Fahrhilfe

Das Spezialrad „Velo Plus“ wiegt 50 Kilo, samt maximaler Zuladung bis zu 300 Kilogramm. Mit dem ausgeklügelten Mobilgerät können Rollstuhlfahrer*innen eine komfortable Spritztour ins Grüne oder zum nächsten Supermarkt unternehmen, ...

Weiterlesen …

14
Okt 19

Friedenstunnelprojektes „Frieden fängt klein an“

Zum dritten Mal hatten die Bremer Tagesstätten am vergangenen Mittwoch die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bremer Friedenstunnelprojektes „Frieden fängt klein an“ im Rathaus zu präsentieren ...

Weiterlesen …

2008 - 50 Jahre Spastikerhilfe Bremen