Sozialmedizinische Nachsorge

ist ein Case Mangement für Kinder/Jugendliche und Ihre Familien nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.
Es richtet sich an:

  • Familien mit einem frühgeborenen Kind
  • Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit einer chronischen oder schweren Erkrankung

Sozialmedizinische Nachsorge:

  • kommt zu Ihnen nach Hause und begleitet Sie und Ihr Kind im häuslichen Umfeld
  • bietet intensive Unterstützung für Ihr frühgeborenes oder erkranktes Kind und für den individuellen Bedarf Ihrer Familie

Versorgt werden Kinder und Jugendliche im Bundesland Bremen und im angrenzenden Umland.

Die Sozialmedizinischen Nachsorge wird aktuell für den weiteren Ausbau im Elbe-Weser-Dreieck von der Aktion Mensch gefördert. Der Aufbau der Sozialmedizinischen Nachsorge wurde zudem von der Kroschke Stiftung für Kinder unterstützt.

Team
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Sozialpädagoginnen, Kinderkrankenschwestern, Kinder- und Jugendärztinnen, Heilpädagoginnen und einer Psychologin.


Antrag
Nach Indikation des behandlenden Arztes wird der Nachsorgeantrag während des stationären Aufenthaltes in der Klinik gestellt. Die Kosten für die sozialmedizinische Nachsorge werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Sozialmedizinische Nachsorge bei chronischen Erkrankungen

Sozialmedizinsche Nachsorge ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr mit chronischen und schweren Erkrankungen wie z.B.

  • kindliches Rheuma
  • Mukoviszidose
  • Spina bifida
  • Herzerkrankungen
  • nach Operationen

Wir bieten Ihnen an:

Beratung:

Wir hören hören Ihnen zu bei allen Fragen rund um Ihr Kind und seine Erkrankung und überlegen gemeinsam, welche Schritte im Alltag sinnvoll sein können. Bei Bedarf informieren wir Sie über weiterreichende Angebote und Maßnahmen für Ihr Kind und Ihre Familie in Bremen, Bremerhaven und im Umland.

Begleitung:

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei anstehenden Terminen z.B. zu Fachärzten. Bei weiterreichendem Unterstüzungsbedarf können wir erste Kontakte vermitteln z.B. zur häuslichen Krankenpflege und Sie ggf. bei der Koordiniation von Terminen unterstützen.

Perspektive:

Wir überlegen mit Ihnen gemeinsam, wie eine gute Perspektive für Ihr Kind und Ihre Familie aussehen kann und welche Unterstützung dafür notwenig ist.

Sozialmedizinische Nachsorge für Frühgeborene

Immer mehr Kinder kommen weit vor ihrem Geburtstermin und mit einem sehr geringen Körpergewicht zur Welt. Diese Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung behutsame Unterstützung. Die ganze Familie steht vor einer großen Aufgabe. Sozialmedizinische Nachsorge bietet diesen Familien Unterstützung und Begleitung.

Das Besondere in der Sozialmedizinischen Nachsorge:

Sozialmedizinische Nachsorge kommt früh!

... und bietet präventive Unterstützung bevor kleine Probleme zu großen Problemen werden.

Sozialmedizinische Nachsorge kommt nach Hause!

... und bietet Ihnen direkte Unterstützung im häuslichen Umfeld Ihres Kindes an.

Sozialmedizinische Nachsorge stellt sich auf Ihren Bedarf ein!

... und kommt wöchentlich als intensive Hilfe oder in größeren Abständen als punktuelle Unterstützung

Wir bieten Ihnen an:

Beratung

Wir hören Ihnen zu bei allen Fragen rund um Ihr Kind und überlegen gemeinsam, welche Schritte im Alltag sinnvoll sein können. Bei Bedarf informieren wir sie über weiterreichende Angebote für Ihr Kind und Ihre Familie in Bremen, Bremerhaven und im Umland.

Gemeinsame Beobachtung

  • Wie teilt sich mein Kind mit?
  • Wie zeigt es sein Befinden?
  • Wie äußert es seine Wünsche?
  • Wie nimmt es Kontakt zu seiner Umwelt auf?
  • Welche Entwicklungsschritte macht mein Kind gerade?

Begleitung

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei anstehenden Terminen z.B. Arztbesuche. Bei weiterreichendem Unterstützungsbedarf können wir erste Kontakte vermitteln.

Perspektive

Wir überlegen mit Ihnen gemeinsam, wie eine gute Perspektive für Ihr Kind und Ihre Familie aussehen kann und welche Unterstützung dafür notwendig ist.

Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.